Technik / Aufbereitung

Die Wasserversorgungsanlage im Überblick (PDF)

 

Wassergewinnungsgebiete

Quellgebiet Narhammer PDF

Quellgebiet Schinnerl  PDF

Quellgebiet Lugendorfer PDF

Quellgebiet Wolfihofer PDF

Quellgebiete und Versorgungszonen (PDF)

Alle Pläne und Skizzen in einem Dokument herunterladen: PDF

 

Aufbereitung

Das Trinkwasser für die Mitglieder der Wassergenossenschaft Tragwein wird wie folgt aufbereitet:

UV Desinfektionsanlage:

Wie funktioniert die Trinkwasserentkeimung mit ultraviolettem Licht?

UV-Licht ist ein natürlicher Bestandteil von Sonnenlicht. Die Wellenlänge von 254 nm hat eine besonders hohe Energie und somit die einzigartige Fähigkeit Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten, usw.) im Wasser und in der Luft abzutöten. Durch die Strahlung mit UV Licht wird die Vermehrung dieser Organismen, welche Infektionen und Krankheiten hervorrufen können, gestoppt.

UV-Licht ist „einfach“ nur Lichtenergie, die die DNA gefährlicher Mikroorganismen zersetzt. Das ist der Unterschied zu chemischen Desinfektionsmethoden, die auf Oxidation zur Zerstörung der Lebensgrundlage der Mikroorganismen beruhen. Durch die Zersetzung der DNA von Mikroorganismen werden alle wichtigen Lebensfunktionen zerstört und der Mikroorganismus stirbt ab. Da bei der UV Desinfektion keine Chemie eingesetzt wird, können auch keine gefährlichen Rückstände oder Nebenprodukte in Ihr Trinkwasser gelangen.

Entsäuerungsanlage:

Entsäuerungsanlagen neutralisieren saure Wasserströme und erhöhen den pH-Wert. Dadurch wird die Wasserqualität verbessert und Korrosion in Rohrleitungen und Geräten verhindert.

Die Anlage wird mit zertifiziertem Hydro-Calcit C G befüllt, einem natürlich vorkommenden Calciumcarbonat, welches das Wasser entsäuert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Kommentare sind geschlossen.